Manga Day 2025 am 27.09.2025
Manga Day 2025 am 27.09.2025

DIE NÄCHSTE AUSGABE DES MANGA DAY!

Am 27. September 2025 geht es weiter mit dem MANGA DAY!

Die teilnehmenden Verlage haben fleißig daran gearbeitet, um Dir auch dieses Jahr wieder ein einmaliges Erlebnis zu ermöglichen. Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim Reinschnuppern in die Gratis-Leseproben!

Um die Vorfreude schon jetzt ein wenig anzuheizen, werden wir ab April nach und nach im Bereich „Alle Manga“ die diesjährigen Titel enthüllen. Sei gespannt!

Manga Day 2025 - Ghostwisper

MANGA DAY 2025 - NOCH:

Tage
Stunden
Minuten

GRATIS AM MANGA DAY!

Darauf könnt Ihr Euch freuen:

Manga Day 2025 - Samurai
Label
0
Manga
0
% Spaß
0

DIE TITEL VOM MANGA DAY 2025

WAS IST DER MANGA DAY?

Manga Day 2025

Am MANGA DAY bekommst Du in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken kostenlose, umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Dabei handelt es sich um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Egal ob Fantasy, Romance, Mystery oder Zeichenanleitungen – hier ist für jeden etwas dabei!

Seit dem Start im August 2022 haben sich weitere Verlage und Labels angeschlossen, um den MANGA DAY mitzugestalten. An der Ausgabe 2025 beteiligen sich altraverse, Carlsen Manga, Crunchyroll, Egmont Manga, Hayabusa, Loewe Manga, Manga Cult, Manga JAM Session, Manlin, Panini, TOKYOPOP und TOPP und produzieren insgesamt 28 Gratis-Leseproben für diesen besonderen Tag.

Nachdem der erste MANGA DAY 2022 sich zunächst auf Deutschland, Österreich und Luxemburg beschränkt hat, nahmen ab 2023 auch Comic- und Buchhandlungen in der Schweiz teil! Dies wird auch dieses Jahr wieder fortgeführt.

Das Artwork für den MANGA DAY 2025 entspringt einer Zusammenarbeit von Mangaka Ban Zarbo (Instagram), die das Motiv erstellt hat, und Künstlerin Natyra (Instagram), die dem Ganzen zu strahlenden Farben verholfen hat. Ban Zarbo prägt bereits seit Jahren die deutsche Mange-Szene mit und veröffentlicht derzeit ihre Serie Cold – Die Kreatur bei altraverse. Ihre Serie läuft seit 2020 und wird mittlerweile auch in anderen europäischen Ländern veröffentlicht.